(These) Die weltweiten, gut zugänglichen Vorräte des Energieträgers Uran werden bis zum Jahr 2035 erschöpft sein.
(These) Die von den Energiekonzernen gebildeten Rücklagen reichen nicht aus, um die Kosten für die Entsorgung des Atommülls zu decken.
(These) Windkraftwerke können nach 20 Jahren(EEG) recht problemlos entsorgt werden, falls wir eine bessere Energiequelle gefunden haben.
(These) Es ist aufwendig und teuer, die Schwankungen von unkontinuierlich eingespeister Energie im Stromnetz auszugleichen.
(These) Bei erneuerbaren Energien werden keine endlich verfügbaren Ressourcen (Kohle, Erdöl, Uran) im Betrieb verbraucht.
(These) Erneuerbare Energien verbrauchen im Betrieb keine begrenzt verfügbaren Rohstoffe wie z.B. Erdöl oder Uran .
(These) Für den Klimaschutz ist es sinnvoller, neue Atomkraftwerke zu bauen, als das gleiche Geld in regenerative Energien zu investieren.
(These) Vulkane stoßen jährlich viel mehr Kohlendioxid (CO2) aus, als die Menschen durch die Verbrennung fossiler Energieträger.
(These) Um mit Windkraftwerken die gleiche Menge an Energie zu erzeugen, die Kohle- oder Atomkraftwerken liefern, benötigt man wesentlich mehr Grundfläche.